<
>
roman Vischer schliesst Seine Lehre ab
Nach vier Jahren schloss Roman Vischer im Sommer 2019 seine Ausbildung zum Drucktechnologen ab. Dies feierten wir am 8. August mit der traditionellen «Gautschete», dem Ritual mit dem seit vielen Jahren Lehrlinge am Ende ihrer Ausbildung zu einem Jünger Gutenbergs (dem Erfinder des Buchdrucks) gemacht werden. Wir danken ihm vielmals für seine tolle Arbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute!
DIE FARBRÄUME
Lorem ipsum
Mauris sit amet
Ut eget felis
PANTONE
Die sogenannten Pantone-Farben sind Farben, welche in allen erdenklichen Tönen angemischt werden. Sie werden im Offsetdruck verwendet um eine einheitliche Farbe zu erzielen, welche im Vierfarbendruck nicht erreicht werden kann.
CMYK
Der Begriff CMYK steht für die Grundfarben des sogenannten Vierfarbendrucks. CMYK steht für die Farben Cyan, Magenta, Yellow und Black. Aus CMYK werden alle subtraktiven druckbaren Farbtöne gebildet.
RGB
Der Begriff RGB steht für die Grundfarben Rot Grün und Blau. Dieser Farbraum lehnt sich an das menschliche Auge an und wird an jedem Computer oder Digitalkamera verwendet. Diese sogenannten Lichtfarben bestehen aus einer additiven Farbmischung und werden im Gegensatz zu CMYK beim mischen immer heller.